"Glaube nicht, dass Du Wunder verdienst - wage es einfach, ihnen zu begegnen." Anonym. 3. Jhd.
>
>>>
In der Druckausgabe des letzten „Tag des Herren“ konnte man lesen: „Unvereinbar sind Gen-der und katholisch nicht“. Es wird auch geschrieben, dass es die Heilige Schrift zur Aufgabe mache „die Gender-Perspektive einzunehmen“, auch wenn „einige Bischöfe“ regelmäßig dagegen „wettern“.
Weiterlesen: Gender Theorie mit katholischen Glauben vereinbar?
In dem Artikel „Der Islam – eine Religion der Gewalt“ (SZ vom 16.01.2015) wird behauptet, „Vom Lehrfundament und Ethos her ist der Islam nicht gewalttätiger als Christentum und Judentum – so der überwiegende Konsens unter den Fachleuten.“ Wer das hinterfragt, stellt schnell fest, dass diese Aussage der Sächsischen Zeitung nicht der Wahrheit entspricht.
>
>>>
Eltern, die sich um das Wohl ihrer Kinder sorgen werden als erzkonservativ diffamiert, Menschen, die unterstützen, das 12-Jährige sich mit Begriffen wie „Dildo“, „Gang-Bang“, „Puff für alle“ auseinandersetzen müssen, sind die Guten, denn sie stehen für „Toleranz und Vielfalt“. Siehe Hannoversche Allgemeine
Weiterlesen: Online Petition: Keine übergriffige Sexualkunde
Im Jahr 1932 ist der Roman „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley erschienen. Er beschreibt eine Welt in der Mutter ein Schimpfwort ist. Embryonen werden in Flaschen gezüchtet und geklont und nicht geboren sondern „dekantiert“.
>
>>>
Die GEZ Gebühren, die alle Bürger zahlen müssen, sollen einen unabhängigen überparteilichen Rundfunk finanzieren und die Bevölkerung neutral informieren. Doch wird der öffentlich rechtliche Rundfunk dieser Aufgabe gerecht? Da kann man einen anderen Eindruck haben.
Weiterlesen: Bekommen wir für unsere GEZ Gebühren neutrale Informationen?